-
Beispiel für den AppCache mit HTML5 Manifest
App Detail
Erstes Beispiel, um selbst anzufangenMit reinem HTML5 und Javascript kann man eine Menge an Apps entwickeln, die nicht über die App-Stores vermarktet werden müssen. Dies spart signifikant Kosten beim Transfer der App vom reinem Browser auf Cordova oder ähnliche Tools. Hier zeigen wir ein ganz einfaches Beispiel für das lokale Daten sichern und die Funktion für den "Start Screen" auf iOS. Dazu verwenden wir Bibliotheken wie
- jquery-mobile
- handlebars
- jquery plugins
um ein möglichst natives "Feeling" zu erlauben.
Das Manifest: der AppCacheDer Quelltext (auf GitHub) enthält die Datei "orga.appcache" - damit wird dem Smartphone Browser gezeigt, welche Dateien offline verfügbar sein sollen. So wird die Verwendung der App möglich, auch wenn das Netz mal nicht da ist.
Mach mitFür alle, die solche Apps entwickeln bauen wir die orga.zone aus. Das hosten und vermarkten solcher Apps halten wir für die nächsten Jahre für mehr als sinnvoll. Kleine und nützliche "Helferlein" im Business-Umfeld können so entstehen!